Chronologie

24. Mai 1615 |

Landtagsabschied des Fürstenthums Grubenhagen. Buntenbock wird zur Landessteuer herangezogen. Erstmalige Erwähnung des Ortes in den Urkunden.

27. Mai 1625 |

Die Erben Jobst von Berkefeldts legen Rechtsverwahrung, um ihre Fischereirechte in der Innerst gegenüber den Buntenböckern u.a. zu behaupten.

1811 | Jerome Bonaparte, Regent des Königreichs Westfalen, besucht Clausthal.

1. – 6. Oktober 1856 | König Georg V. und Königin Marie von Hannover besuchen Clausthal. Anlässlich ihres Besuches wird eine Aufwartung veranstaltet, an der vermutlich Buntenbocker Fuhrleute teilnehmen.

27. Juni 1866 |

Schlacht bei Langensalza. Das Königreich Hannover unterliegt und wird mit Wirkung vom 20. September offiziell von Preußen annektiert. Georg V. von Hannover flieht nach Wien und stirbt am 12. Juni 1878 in Paris. Seine letzte Ruhestätte findet der letzte König von Hannover in der St. George’s Chapel auf Windsor Castle.

9. Januar 1869 |

Kaufcontract der Fuhrherren-Witwe Caroline Ahrend geb. Gärtner, Buntenbock

8. August 1870 |

Rente gegen Rechte I

21. Januar 1871 |

Rente gegen Rechte II

13. April 1871 |

Rente gegen Rechte III

24. Mai 2015 |

Buntenbock feiert 400 Jahre urkundliche Erwähnung

Fortsetzung folgt …

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s