Clausthal den 11ten Mai 1824
Nr. 945
An
den Oberhütteninspektor
Bartels hieselbst.
f-C. für den Oberforstmeister
von Hammerstein hieselbst.
Unter Berücksichtigung der vom Oberhütteninspektor Bartels, mittelst Berichts vom 8ten v. M., vorgestellten Umstände will man dem Fuhrmann Jacob Bormann* zu Buntenbock, vorerst auf ein Jahr, die Haltung eines vierten Pferdes, insbesondere zum Transport des Stabeisens von der Silbernen-Aaler Frischhütte ins Land, hiermit gestatten; jedoch hat derselbe dieses vierte Pferd, außer der Coaks-anfuhr und dem besagten Eisentransporte, überall nicht bei Fuhren behuf des hiesigen Haushalts zu gebrauchen.
Unterschrift
1824. Viertes Pferd
für Jacob Borrmann zu
Buntenbock.
Quelle: Kopie im Nachlass Anneliese Vasel, Anmerkung von ihr: „In einem anderen Schreiben wird Jac. Bormann als verständiger Mann dargestellt, dem man durchaus ein 4. Pferd bewilligen sollte“.
* Bormann, Heinrich Jacob; Fuhrherr in Buntenbock, 1781-1853, Sohn des Bormann Michael Heinrich, Kohlenfuhrherr in Buntenbock und der Haberland, Maria Magdalena. Vater des Bormann, Heinrich Carl Wilhelm, 1824-1894. Quelle: Bormann-Archiv, Geschl. Nr. 4, Fam.-Nr Ib (0).