Löwen, das in dem Mittelalter 200.000 Seelen, 4000 Webereien und 30 bis 40 Arbeiter an jeder Weberei enthielt , zählt jetzt kaum 18.000 Seelen ; so sehr ist die Stadt durch Uebermuth, Auflagen, Druck herabgekommen. Die Bierbrauereien (40) erhalten und ernähren meistens die Stadt. Das Bier ist vortrefflich, und wird weit versendet. Das Blondfärben der Fuhrmannskittel, Schürzen , Tücher , beschäftigt 10 bis 12 Etablissement. Ausserdem ist Löwen der Hauptmarkt für Saamenöle.
Allgemeine Geographische EPHEMERIDEN, Verfasset., von einer Gesellschaft von Gelehrten, und herausgegeben von F. J. B E R T U C H, Doctor der Philosophie ; Herzogl. Sachsen – Weimar. Legations – Räthe , und mehrerer gelehrten Gesellschaften, Mitgliede. Sechs und dreifsigster Band. Mit Charten und Kupfern. Weimar, im Verlage des Landes – Industrie- Comptoirs.1811.