„Vom Unterscheit des Ertz, Rösten und Schmeltzen derselben“
Bericht vom Bergwerck, wie man dieselben bawen und in guten Wohlstande bringen sol, sampt allen dazugehörigen arbeiten, Ordnung und Rechtlichen Prozessen, beschrieben durch G. E. Löhneyß, Cap. 5, S. 67ff.
http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Engelhard_von_Löhneysen
s. http://de.wikipedia.org/wiki/Lazarus_Ercker:
Ercker, Lazarus, d. 1594. Beschreibung aller fürnemisten Mineralischen Ertzt vnnd Berckwercksarten : wie dieselbigen vnd eine jede in Sonderheit jrer Natur vnd Eygenschafft nach, auff alle Metalla probirt, vnd im kleinen Fewr sollen versucht werden, mit Erklärung etlicher fürnemer. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn : Durch Johan Feyerabendt, 1598. In Edgar Fahs Smith Memorial Collection. TN664 .E7
http://sceti.library.upenn.edu/sceti/printedbooksNew/index.cfm?TextID=ercker&PagePosition=1
Quelle: http://www.library.ethz.ch/exhibit/agricola/images/galerie/4535_Roesten.jpg
Pingback: Fuhrleute am Rammelsberg | Harzer Fuhrherren